Schwimmmeisterschaften

Am Samstag, den 15. März fanden die Lingener Schulmeisterschaften im Schwimmen im Linus Lingen statt. Dazu trafen sich alle teilnehmenden Kinder morgens vor dem Schwimmbad, um in einen spaßigen Tag zu starten. Mit viel Ehrgeiz und Motivation nahmen die Kinder unserer Schule an diesem Wettkampf teil. Sie traten jeweils in den Kategorien 25 Meter Brust und 25 Meter Freistil in ihrer jeweiligen Altersklasse an.

 

In diesem Jahr konnten einige Kinder unserer Schule eine vordere Platzierung in ihrer Altersklasse ergattern. Die Staffel ergatterte einen fünften von zwölf zu vergebenen Plätzen. Super!

 

Ein großes Dankeschön geht an die Eltern, die die Kinder sehr motivierten und anfeuerten!

Wir bedanken uns auch bei Blau-Weiß Lingen für die Organisation der Meisterschaften und freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Schulinternes Tischtennisturnier

Am Freitag, 07.03.25, wurde die Tischtennis-Schulmeisterschaft für die Dritt- und Viertklässler in der Turnhalle ausgetragen. Aufgeregt nahmen sie die Tischtennisplatten in Beschlag und zeigten in spannenden Spielrunden ihr Können mit dem kleinen Ball.  Mit großem Einsatz wurde um jeden Punkt gekämpft. Freuen konnte sich jedes Kind: Am Ende hielten alle Spielerinnen und Spieler stolz eine Urkunde in der Hand.

 

Für die Siegerteams - „The Fireballs“ und ,,Die Tischtennisgötter" - gab es zusätzlich noch ein Gewinner-T-shirt.

 

Freudestrahlend und ausgepowert verließen am Ende alle die Turnhalle!

Handballturnier der Lingener Grundschulen

Am 16.11.2024 fand das 11. Lingener Handballturnier der Grundschulen statt. Mit einem Team aus Dritt- und Viertklässlern nahm die Grundschule Gauerbach an dem Turnier teil.

Die Teams der Grundschulen lieferten sich spannende Spiele und die Zuschauer feuerten eifrig an. Es war eine grandiose Stimmung!

Die Kinder waren sehr motiviert und kämpften um jeden Ball. Nach spannenden und teilweise sehr knappen Spielen, die erst in der Verlängerung entschieden wurden, konnte sich die GS Gauerbach am Schluss gegen die Matthias-Claudius-Schule durchsetzen und den Turniersieg nach Hause holen!

 

Stolz nahmen die Kinder den großen Pokal in Empfang. Eine tolle Leistung!

In der Schule wurde die Mannschaft gebührend gefeiert!

 

Vielen Dank an alle Organisatoren und Helfer für den reibungslosen Turnierablauf!

Handballaktionstag

Am Freitag, den 25.10.2024 war es so weit:

Die Schülerinnen und Schüler (Klasse 2-4) nahmen mit Begeisterung und großer Einsatzbereitschaft am Handball-Grundschulaktionstag teil. Sylvia Meiners von der SG Lingen-Lohne gestaltete eine bewegungsreiche Handballstunde für jede Jahrgangsstufe und  ermöglichte den Kindern vielfältige Einblicke in diese Sportart.

Zunächst wurde sich mit dem Ball aufgewärmt und kleinere Dribbelübungen durchgeführt. Mit hoher Motivation und Konzentration meisterten die Schülerinnen und Schüler die sich anschließende Wurfübung. Zuletzt zeigten die Kinder ihr Können im Handballspiel.

Freudestrahlend und ausgepowert verließen am Ende alle die Sporthalle.                                                                             

 

Vielen Dank an Sylvia Meiners für die Organisation und Durchführung.

 

Springseile für die Kinder der ersten Klasse

Eine tolle Überraschung gab es am 19.09.2024:

Die Lingener Bürgerstiftung übergab jedem Kind der ersten Klasse ein eigenes Springseil! So soll die Beweglichkeit und die Freude an der Bewegung bei den Kleinen gefördert werden.

Nach großem Jubel ging es in der Turnhalle direkt ans Ausprobieren. Dabei zeigten die Mädchen und Jungen, was sie mit dem Seil schon alles können.

Alle Kinder hatten eine Menge Spaß!

An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die Lingener Bürgerstiftung!

 

Preis: Tischtennis-Rundlauf-Team-Cup

Am 17.06.2024 war es so weit: Herr Heunisch überbrachte der Tischtennismannschaft der vierten Klasse den Hauptgewinn des Tischtennis-Rundlauf-Cups: Eine kleine Tischtennisplatte mit einem Bild der Gewinnermannschaft.

 

Die Viertklässler haben an der Regionalmeisterschaft im Tischtennis am 18.04.2024 in der Turnhalle des Franziskusgymnasiums teilgenommen und konnten sich dabei ohne Satzverlust gegen die anderen Schulteams durchsetzen und den ersten Platz ergattern.

 

Alle waren mächtig stolz und spielten die ersten Spiele auf der kleinen Platte!

Spiel- und Sportfest

Besonders sportlich wurde es am 04. Juni an der GS Gauerbach: Das Spiel- und Sportfest für alle Kinder fand statt!

Gemeinsam spazierten alle Schülerinnen und Schüler mit den Lehrkräften zum Sportplatz am Dieksee. Sechs verschiedene sportliche Stationen waren dort bereits aufgebaut: Bobbycarrennen, Sackhüpfen, Biathlon, Staffellauf, Zonenweitsprung und Tamburello. In einem weiteren Bereich konnten die Kinder zeigen, wie ausdauernd sie laufen können: Das Laufabzeichen wurde abgenommen (bis zu 60 Minuten laufen).

 

Bevor die sportlichen Stationen bewältigt wurden, gab es ein gemeinsames Aufwärmen: Zum Fliegerlied tanzten alle ausgelassen miteinander! Die Stimmung war super!

Die Kinder hatten viel Spaß an den Stationen, besonders das Spielen mit dem Tamburello bereitete ihnen viel Freude.

Auch auf ihre Laufleistung konnten sie sehr stolz sein: Mit viel Ehrgeiz liefen sie eine Runde nach der anderen zur stimmungsvollen Laufmusik.

 

Nach einem sehr sportlichen Vormittag liefen alle sehr erschöpft, aber überglücklich zurück zur Schule.

Man war sich einig: Das hat viel Spaß gemacht! Einen Tag später konnten sich alle Kinder noch über eine Urkunde freuen.

33. Lingener Citylauf

Am 02. Juni 2024 war es so weit: Der 33. Lingener Citylauf fand in der Lingener Innenstadt statt.

Die GS Gauerbach war auf dem Marktplatz mit vielen Kindern der Schule vertreten: Rund 70 Schülerinnen und Schüler der GS Gauerbach gaben auf der Laufstrecke ihr Bestes und wurden in einer sportlichen und unterhaltsamen Atmosphäre angefeuert.

Mit sehr viel Freude sind die Schülerinnen und Schüler ihre Strecke gelaufen und ins Ziel angekommen: Dort gab es für jedes Kind eine Medaille.

 

Für alle war es ein gelungener Tag und voller Stolz trugen einige Kinder ihre Medaille sogar am nächsten Schultag in der Schule!

Besonders freuen konnte sich Lukas aus der vierten Klasse - er erreichte den dritten Platz und konnte sich neben einer Medaille auch über eine Urkunde freuen! Tolle Leistung!

 

Wir freuen uns auf das nächste Jahr und hoffen, dass wieder zahlreiche Kinder der GS Gauerbach am Citylauf teilnehmen.

 

Regionalmeisterschaft TT-Rundlauf-Team-Cup

Am 18.04.2024 fand die Regionalmeisterschaft des Tischtennis-Rundlauf-Team-Cups in der Turnhalle des Franziskusgymnasiums statt. Das Turnier startete voller Vorfreude bei den "Tischtennisprofis 3.0" aus Klasse 3 und dem "Dream-Team" aus Klasse 4. Zunächst wurde in den Jahrgangsgruppen in drei Vorrundengruppen gespielt. Im Anschluss wurden die Viertelfinals, Halbfinals, Finals und alle weiteren Platzierungsspiele ausgetragen.

Beide Teams kämpften mit viel Spaß um jeden Ball und zeigten großen Teamgeist:

Das Team der vierten Klasse konnte sich ohne Satzverlust gegen die anderen Schulteams durchsetzen und freute sich riesig über den ersten Platz.

Auch das Team der dritten Klasse konnte mit ihrer Leistung sehr zufrieden sein: "Die Tischtennisprofis 3.0" erreichten einen tollen fünften Platz von insgesamt neun Mannschaften.

 

Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgte auch in den Pausen für viel Spaß: Die Kinder hatten die Möglichkeit, das Tischtennissportabzeichen zu absolvieren. Hier konnten die Teams ihr Geschick in verschiedenen Aufgaben unter Beweis stellen.

 

Wir bedanken uns für die tolle Organisation und die fleißigen Schiedsrichter des Franziskusgymnasiums!

Skipping Hearts

Am Montag, den 08.April 2024, war es endlich so weit:

Für die Kinder der dritten Klasse begann um 9.00 Uhr das Präventionsprojekt unter dem Motto "Skipping Hearts".

Dabei lernten die Kinder in einem zweistündigen Kurs das sportliche Seilspringen - genannt "Rope Skipping"- kennen. Die verschiedenen Sprünge, die sie gelernt hatten, zeigten sie im Anschluss ihrer Schulgemeinschaft, die für diese Vorführung in die Turnhalle gekommen waren. Alle waren von den Sprüngen der Kinder begeistert!

Am Ende hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihr eigenes Springseil zu erwerben. Nun kann in den Familien zu Hause gleich weiter Sport getrieben werden.

 Für ein gesundes Herz!

 

Wir freuen uns auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr.

 

Handballaktionstag 2023

Am Montag, den 09.10.2023 war es soweit: Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse nahmen mit Begeisterung und großer Einsatzbereitschaft am Handball-Grundschulaktionstag teil. Rainer Voigt, Fachberater für Schulsport, gestaltete einen bewegungsreichen Vormittag in der Sporthalle und ermöglichten den Kindern vielfältige Einblicke in diese Sportart.

Zunächst wurde sich mit dem Ball aufgewärmt und kleinere Dribbel- und Wurfübungen durchgeführt.                                      Mit hoher Motivation, Konzentration sowie großer Neugier gingen die Schülerinnen und Schüler an die Aufgaben heran und meisterten diese mit viel Geschick und Freude. Zudem übten die gebildeten Teams den Ziel- als auch den Torwurf.                      Der Abschluss bildete das gemeinsame Handballspiel.

Freudestrahlend und ausgepowert verließen am Ende alle die Sporthalle.                                                                             

 

Vielen Dank an Rainer Voigt für die Organisation und Durchführung. 

"Skipping Hearts" an der Grundschule Gauerbach

Viel Spaß hatten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse der Grundschule Gauerbach beim Seilspringen mit der Trainerin "Skipping Hearts". 

Um Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren, gibt es das Präventionsprojekt "Skipping Hearts", das jetzt an der Grundschule Gauerbach stattfand.

Dabei lernten die Kinder in einem zweistündigen Kurs das sportliche Seilspringen-genannt "Rope Skipping" kennen. Die verschiedenen Sprünge, die sie gelernt hatten, zeigten sie im Anschluss ihrer Schulgemeinschaft, die für diese Vorführung in die Turnhalle gekommen waren.

Sportfest

Am 19.04.2023 fand unser jährliches Spiel- und Sportfest statt. In diesem Jahr wurde es von den FSJlern einiger Lingener Grundschulen organisiert. Bei schönem Sonnenschein waren alle Kinder hoch motiviert und alle marschierten zum Sportplatz am Dieksee.

Teamgeist, Bewegung und Spaß standen im Vordergrund. Ob beim Bobbycar-Rennen, Sackhüpfen oder beim Kegelfußball, die Kinder hatten viel Freude. Anhand der Fotos kann man sich einen kleinen Einblick verschaffen. Müde aber glücklich gingen alle nach diesem Vormittag nach Hause und freuen sich schon jetzt auf die nächsten sportlichen Feste.

Aktuelles:

Schwimmmeisterschaften...mehr

Landschafts-säuberungsaktion...mehr

Schulinternes Tischtennisturnier...mehr

Wir feiern Karneval...mehr

"Move in School" - die GS Gauerbach im Tanzfieber...mehr

Schulleiterin Birgitt Bauer in den Ruhestand verabschiedet...mehr

Kooperationskalender Kita - Schule...mehr

 Kontakt:

Anschrift
 
Am Birkenhain 19a 49811 Lingen
 
Telefon

 

0591 - 91 10 14 0 

 E-mail

 

gsgauerbach@

t-online.de

 

Fax

 

0591 - 91 10 14 16

 

Schulleitung: 

Frau Droop-Silies

(kommissarisch)

 

0591 - 91 10 14 12

 

Sekretariat:

Frau Eggermann 

 

0591 - 91 10 14 10 

 

Hausmeister:
Herr Bülte

 

Bürozeiten:

                      
Mo. - Do.

 

 0591 - 91 10 14 20 

 

 

 

  

08:00 - 11:30 Uhr